Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich ein Miteinander von Schulmedizin und Komplementärmedizin. Bereits mehr als 60.000 Ärztinnen und Ärzte verbinden beides in ihrer täglichen Praxis.
Wir sind die Stimme dieser integrativ tätigen Ärzteschaft.
50 Jahre Hufelandgesellschaft – das muss gefeiert werden! Freuen Sie sich auf spannende Impulse, eine besondere Preisverleihung und inspirierenden Austausch zur Zukunft der Integrativen Medizin. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten: Warum braucht unser Gesundheitssystem die Integrative Medizin?
der Hufelandgesellschaft
der Hufelandgesellschaft
Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung
Als Dachverband vertreten wir die integrativmedizinisch tätige Ärzteschaft in Deutschland. Gemeinsam mit rund 60.000 Ärztinnen und Ärzten setzen wir uns dafür ein, dass die Komplementärmedizin besser erforscht werden kann, Teil jeder medizinischen Ausbildung wird und für jeden Menschen verfügbar ist.
Die Komplementärmedizin in Deutschland hat eine lange Tradition. Die systematische wissenschaftliche Aufarbeitung hat bereits vor Jahren begonnen. Es mangelt jedoch an ausreichenden Mitteln, um bewährtes Wissen zu validieren und Schritt für Schritt - im Sinne einer Integrativen Medizin - in Lehre und Praxis zu integrieren.
Die Integrative Medizin ist bereits vielfach gelebte Realität. Sie entspricht dem Wunsch einer großen Mehrheit der Bevölkerung. Doch wieviel Ärztinnen und Ärzte behandeln im Sinn der Integrativen Medizin? Sind die Arzneimittel sicher? Und wie sieht es mit den Kosten aus? Was bedeutet Evidenz in der Medizin?