Berlin
Kammerwahl 2023: Wir treten an.

Für Methodenvielfalt in der Medizin der Zukunft - Ihre Stimme für die LIMed Berlin

Willkommen auf der Landesseite der Liste Integrative Medizin in Berlin.

Unsere Hauptziele sind:

  • komplementäre Heilverfahren in die medizinischen Behandlungskonzepte zu integrieren,
  • Komplementärmedizin als ärztliche Aufgabe und Leistung zu erhalten und zu verankern,
  • die ärztliche Therapiefreiheit zu stärken und alle Heilverfahren wissenschaftlich zu basieren.

AKTUELLES

Nächstes Treffen am 27. September 2023 um 19 Uhr im Hauptstadtbüro

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in Berlin wird im November 2023 die Vertreterversammlung der Landesärztekammer neu gewählt. Höchste Zeit, dass auch die Interessen der integrativ tätigen Ärztinnen und Ärzte dort vertreten sind. Daher treten wir in Berlin als Liste Integrative Medizin an.

Am 27. September treffen sich um 19 Uhr alle Engagierten der LIMed im Hauptstadtbüro Nähe Spittelmarkt. Wenn Sie uns und die Kandidierenen kennenlernen wollen, sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung hier.

Kandidatinnen und Kandidaten der LIMed Berlin
Auf dem Foto ist Martin-Günther Sterner zu sehen. Er tritt für die LIMed Berlin als Kandidat an.
Martin-Günther Sterner
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Facharzt für Allgemeinmedizin
ZB Notfallmedizin, Naturheilverfahren, Chirotherapie, Anthroposophische Medizin
Kontakt: Fregestraße 74 in 12159 Berlin
mg.sterner(at)gaed.de
Vielfalt, Offenheit und Hands-on in der Berliner Ärzt:innen-Kammer
Welche Strukturen und Ressourcen brauchen wir für eine qualitativ hochwertige Medizin?

Dafür setze ich mich ein.
Auf dem Porträtfoto ist Dr. Otto Ziehaus zu sehen. Er tritt für die LIMed Berlin an und ist Vertrauensperson der LIMed.
Dr. med. Otto Ziehaus
Facharzt für Nervenheilkunde
ZB Homöopathie, Naturheilverfahren, Suchtmedizinische Grundversorgung
2. Vorstand des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte

Kontakt: Zingster Str. 1A in 13951 Berlin
praxis-dr.ziehaus(at)mailbox.org
Für EINE integrative, transparente und unabhängige MEDIZIN.
Um den Herausforderungen bei der Patientenversorgung gerecht zu werden, benötigen wir eine unabhängige und fundierte Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der universitären und komplementären Medizin.
Auf dem Porträtfoto ist Dr. Fanziska Schindler zu sehen. Sie koordiniert die LIMed in Berlin.
Dr. med. Franziska Schindler
Fachärztin für Allgemeinmedizin
ZB Naturheilverfahren, Akupunktur
Niedergelassen als Kassenärztin in Berlin-Schöneberg

Kontakt: Tauentzienstrasse 1 in 10789 Berlin
Website: www.drschindler-berlin.de
info(at)drschindler-berlin.de
Tel: 030 – 36284638
„Ich begegne meinen Patienten von Mensch zu Mensch."
Ihr körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden sind mir gleichermaßen wichtig. Im Sinne der Integrativen Medizin setze ich so viel natürliche Heilkunde ein wie möglich, aber auch so viel Schulmedizin wie nötig.
Auf dem Porträtfoto ist Dr. Stefan Schmidt-Troschke zu sehen. Er tritt für die LIMed in Berlin an.
Dr. med. Stefan Schmidt-Troschke, MBA
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Niedergelassen als Kassenarzt

Initiator des Bündnisses "weil´s hilft - Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam", Geschäftsführer des "Netzwerk Ganzheitsmedizin Berlin gGmbH". Sprecher der "Allianz für Integrative Medizin & Gesundheit"

Kontakt: Moorweg 51 in 13509 Berlin
s.schmidttroschke(at)gesundheit-aktiv.de
„Ich richte meine Medizin aus an den Entwicklungsmöglichkeiten meiner Patienten."
Die Integrative Medizin ist eine wunderbare Brücke hin zu einer Medizin, die den Patient:innen ihre Verantwortung und den Ärzt:Innen ihre Selbstwirksamkeit zurückgibt. Mehr Empowerment und Eigenregulation statt immer mehr Maßnahmen!
Auf em Porträtfoto ist Dr. Ursula Dohms zu sehen, die für die LIMed Berlin kandidiert.
Dr. med. Ursula Dohms
Fachärztin für Anästhesie
ZB Homöopathie
Privatarzt-Praxis

Kontakt: Ulmenallee 3 in 14050 Berlin
ursula.dohms(at)freenet.de
www.drursuladohms.de
JA für eine pluralistische Medizin, komplementär-universitär, integrative Patientenversorgung
Probleme mit Antibiotikaresistenzen, Multimorbidität, Polypharmazie verlangen ressourcenschonende Therapieoptionen. Daher plädiere ich für eine professionelle ärztliche Ausbildung der Integrativen Medizin, speziell den Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie in der Berliner Ärztekammer.
Auf dem Porträtfoto ist Stefanie Nadler zu sehen. Sie tritt für die LIMed in Berlin an.
Stefanie Nadler
Fachärztin für Allgemeinmedizin
ZB Homöopathie, Naturheilverfahren
Angestellt in vertragsärztlicher Praxisgemeinschaft

In den 90er Jahren bereits Delegierte der ÄK Berlin.

Kontakt: Lindenthaler Allee 10 in 14163 Berlin
Für Methodenvielfalt und Therapiefreiheit
Die Homöopathie bereichert meine hausärztliche Tätigkeit seit 30 Jahren wesentlich. Die Patienten im Mittelpunkt: zuhören, verstehen und dann individuell und vielfältig behandeln - mit allem was ich kann. Komplementäre Methoden sind dabei für mich unverzichtbar. Deshalb brauchen wir mehr Forschung auf dem Gebiet der Integrativen Medizin und qualifizierte Weiterbildung unter dem Dach der Ärztekammer, auch für Homöopathie.

Sie wollen die Liste Integrative Medizin unterstützen?