Sachsen
Kammerwahl 2023: Wir treten an.

Für Methodenvielfalt in der Medizin der Zukunft - Ihre Stimme für die LIMed Sachsen

Willkommen auf der Landesseite der Liste Integrative Medizin in Sachsen.

Unsere Hauptziele sind:

  • komplementäre Heilverfahren in die medizinischen Behandlungskonzepte zu integrieren,
  • Komplementärmedizin als ärztliche Aufgabe und Leistung zu erhalten und zu verankern,
  • die ärztliche Therapiefreiheit zu stärken und alle Heilverfahren wissenschaftlich zu basieren.

AKTUELLES

Aufruf an die sächsischen Ärztinnen und Ärzte: nutzen Sie Ihr Wahlrecht, geben Sie uns Ihre Stimme!

Es fehlen in den Ärztekammern diejenigen Delegierten, die für die Integrative Medizin und die komplementärmedizinischen Verfahren ihre Stimme erheben. Deshalb treten wir auch in Sachsen als Liste Integrative Medizin an. Und wir bitten alle sächsische Kolleginnen und Kollegen: unterstützen Sie uns!

Wählen Sie die Kandidatin oder den Kandidaten, der sich in Ihrem Wahlkreis für die LIMed zur Wahl stellt:

  • Mittelsachsen: Dr. med. Christophh Edelmann
  • Vogtland: Dr. med. Annette Weiß
  • Zwickau: Aline Rost
  • Dresden: Dr. med. Anke Denner
  • Meißen: Anja Heidenreich
  • Leipzig (Stadt): Monika Kölsch
  • Leipzig (Land): Paula Huchting

Sie wollen die LIMed noch mehr unterstützen? Dann nutzen Sie Qualitätszirkel, Fortbildungen und andere Präsenzveranstaltungen, sprechen Sie Kolleginnen und Kollegen an. Wir schicken Ihnen gern Flyer zu.

Kandidat im Wahlkreis Mittelsachsen
Dr. med. Christoph Edelmann
Facharzt für Anästhesiologie
ZB Notfallmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Manuelle Medizin, Palliativmedizin
Niedergelassen in eigener Praxis in Freiberg
„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ Hippokrates
Ich setze mich für Offenheit und einen kritischen offenen Diskurs bei neuen und traditionellen Therapien ein. Wichtig sind mir zudem, mehr Zeit für das Patientengespräch als wichtigste Grundlage für eine zielgerichtete, kausale und menschliche Medizin und eine entsprechende Ausbildung in Gesprächsführung als Pflichtfach
im Medizinstudium.
Kandidatin im Wahlkreis Vogtland
Auf dem Foto ist Dr. med. Annette Weiss zu sehen, die im Wahlkreis Vogtland für die LIMed Sachsen antritt.
Dr. med. Annette Weiß
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Neuraltherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin, Homöopathie
Niedergelassen in eigener Praxis für Allgemeinmedizin in Pöhl

Mitglied im Sächsischen Hausärzteverband, Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie, DZVhÄ, ÄBVHE
"Für eine freie Berufsausübung und gegen die zunehmende Kommerzialisierung der Medizin."
Neben Erhalt und Stärkung der Freiberuflichkeit setze ich mich für eine individuelle unabhängige Medizin mit einer sinnvollen Anwendung komplementärmedizinischer Verfahren im Sinne einer Integrativen Medizin ein.
Kandidatin im Wahlkreis Zwickau
Auf dem Foto ist Aline Rost zu sehen, die im Wahlkreis Zwickau für die LIMed Sachsen antritt.
Aline Rost
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Homöopathie
Niedergelassen in eigener Praxis für Allgemeinmedizin
Ganzheitliche und kostengünstige Heilmethoden müssen erhalten bleiben.
Ich setze mich für mehr Toleranz gegenüber ganzheitlichen Heilmethoden ein, denn aus meiner Erfahrung heraus stoßen wir mit der Schulmedizin zu oft an unsere Grenzen. Die Forschung auf diesem Gebiet spielt dabei eine zentrale Rolle; sie ist die Grundlage der Anerkennung für Abschlüsse und Erstattung.
Kandidatin im Wahlkreis Dresden
Das Porträtfoto zeigt Dr. med. Anke Denner, die als Kandidatin für die LIMed antritt.
Dr. med. Anke Denner
Fachärztin für Innere Medizin
Homöopathie
Niedergelassen in eigener Praxis in Dresden
Meine Aufgabe sehe ich in der Unterstützung der ärztlichen Aus- und Weiterbildung in den komplementärmedizinischen Verfahren und Therapien.
Kandidatin im Wahlkreis Meißen
Anja Heidenreich
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Angestellt in Praxis in Radebeul
Meine Ziele: Förderung engagierten studentischen Nachwuchses, interdisziplinärer, unabhängiger Fort- und Weiterbildung,
Vernetzten und Netzwerken, Kommunikation und kollegialen Austausch erleichtern
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unterstützung integrativer individueller Therapiekonzepte und patientenzentrierter Medizin
Kandidatin im Wahlkreis Leipzig (Stadt)
Das Porträt zeigt Monika Kölsch, die als Kandidatin für die LIMed antritt.
Monika Kölsch
Hausärztin
ZB Homöopathie
Niedergelassen in Privatpraxis in Leipzig
Meine Ziele als Kammermitglied sind die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Erhalt des Pluralismus und Methoden- vielfalt in der Medizin und eine flächendeckende integrative Versorgung.
Kandidatin im Wahlkreis Leipzig (Land)
Auf dem Foto ist Paula Huchting zu sehen. Sie ist die Koordinatorin für die LIMed Sachsen
Paula Huchting
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin
Tätig in einer Praxis in Wurzen
Vorstandsmitglied der Gesellschaft homöopathischer Ärzte in Sachsen und Sachsen-Anhalt
2. Vorsitzende von Globulista e.V. - Bildungsinitiative Homöopathie

Kontakt: praxis.huchting (at) posteo.de
„Die ärztliche Expertise muss erhalten und gefördert werden.“
Ich engagiere mich seit Jahren für die integrative Versorgung. Die ärztliche Expertise und Weiterbildung im Bereich Homöopathie, Naturheilkunde und anderen integrativen Methoden muss gefördert werden. Neben diesem Ziel ist mir als Mutter dreier Kinder besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein großes Anliegen.

Sie wollen die Liste Integrative Medizin unterstützen?