Veranstaltungen für Integrative Medizin

ACHTUNG Symposium wird zur Webinar-Reihe mit Abschluss-Workshop

Integrative Medizin: Weiterbildung weiterdenken

Weiterbildung in der Medizin erfährt zurzeit eine methodische Transformation. Die Betonung liegt nicht nur auf Wissensvermittlung und Umsetzung in klinischer Tätigkeit, sondern zunehmend auf die Umsetzung der persönlichen, professionellen Haltung. 

An dieser Stelle möchten wir bei diesem Symposium ansetzen: Wie lassen sich die verschiedenen Aspekte einer gemeinsamen Haltung („attitude“) in der Integrativen Medizin beschreiben. 

Dazu haben wir Vertreterinnen und Vertretern der Aus- und Weiterbildung zu Impulsreferaten eingeladen:

Session 1: Resilient leben und arbeiten - Dr. rer. medic. Anna Paul

Session 2: Reflektieren können - Prof. Dr. Stephan Baumgartner / Prof. Dr. Harald Walach 

Session3: In Resonanz gehen können

Session 4: Raum für Gesundheit schaffen (Salutogenese) - Machteld Huber (NL)

Session 5: Das Team - Zusammenarbeiten können - Prof. Dr. Holger Cramer

Session 6: Den Menschen als sich entwickelndes Wesen verstehen - Dr. med. Bettina Berger

Session 7: Mensch und Natur - Martin-Günther Sterner

Wir verstehen die Entwicklung der Weiterbildung als Gemeinschaftsprozess über alle ärztlichen Fachgesellschaften hinweg. Daher laden wir Sie herzlich ein, den offenen Austausch von Gedanken und Erkenntnissen durch Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zu bereichern. Lassen Sie uns gemeinsam die zukünftigen Standards und Ansätze in der medizinischen Weiterbildung in der Integrativen Medizin gestalten.

Organisatorisches

In Kürze veröffentlichen wir an dieser Stelle die organisatorischen Details. Bei Interesse an der Webinar-Reihe können Sie uns auch gern eine Mail senden, dann nehmen wir Sie in den entsprechenden Verteiler auf.

Mail schreiben